Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

In Positur gehen

  • 1 in Positur gehen

    in Positur gehen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > in Positur gehen

  • 2 Positur

    Positur
    〈v.; Positur, Posituren〉
    voorbeelden:
    1    sport en spelin Positur gehen zich in postuur stellen
          informeelsich in Positur werfen de vereiste houding aannemen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Positur

  • 3 Positur

    f; -, -en pose; sich in Positur setzen strike a pose; in Positur gehen SPORT take up one’s stance
    * * *
    Po|si|tur [pozi'tuːɐ]
    f -, -en
    posture; (stehend auch) stance

    sich in Positúr setzen/stellen — to take up a posture

    sie setzte sich vor den Fernsehkameras in Positúr — she posed for the TV cameras

    sich in Positúr werfen — to strike a pose

    * * *
    Po·si·tur
    <-, -en>
    [poziˈtu:ɐ̯]
    f posture
    sich akk [vor jdm/etw] in \Positur setzen/stellen to take up/adopt [or assume] a posture [or pose] [in front of sb/sth]
    * * *
    die; Positur, Posituren pose; posture

    sich in Positur setzen od. stellen od. werfen — (ugs. leicht spött.) strike a pose; take up a posture

    * * *
    Positur f; -, -en pose;
    sich in Positur setzen strike a pose;
    in Positur gehen SPORT take up one’s stance
    * * *
    die; Positur, Posituren pose; posture

    sich in Positur setzen od. stellen od. werfen — (ugs. leicht spött.) strike a pose; take up a posture

    * * *
    -en f.
    posture n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Positur

  • 4 Positur

    Positúr f, -en бойка поза, важен вид; umg sich in Positur setzen ( stellen, werfen) заемам поза, за да изглеждам добре; Sp In Positur gehen Заставам в бойка поза (в бокса, фехтовката).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Positur

  • 5 stance

    (a person's position or manner of standing, eg in playing golf, cricket etc.) die Haltung
    * * *
    [stɑ:n(t)s, AM stæn(t)s]
    n
    1. (posture) Haltung f kein pl; AM SPORT Schlagpositur beim Baseball, Golf usw.
    batting \stance Schlag[bereitschafts]stellung f, Schlagauslage f
    to take [up] one's \stance in Positur gehen
    2. (attitude) Standpunkt m, Einstellung f (on zu + dat)
    negotiating \stance Verhandlungsposition f
    3. SCOT (site) Sitz m
    4. (in climbing) Position f, Haltung f
    * * *
    [stns]
    n
    (= posture SPORT) Haltung f; (= mental attitude also) Einstellung f; (CRICKET, GOLF ETC ALSO) Stand m

    to take up a stance (lit)in Stellung gehen; (fig) eine Haltung einnehmen

    * * *
    stance [stæns; Br auch stɑːns] s
    1. auch SPORT Stellung f, Haltung f (auch fig:
    on in dat, zu)
    2. Bergsteigen: Stand m
    * * *
    n.
    Haltung -en f.
    Stellung -en f.

    English-german dictionary > stance

  • 6 stance

    [stɑ:n(t)s, Am stæn(t)s] n
    1) ( posture) Haltung f kein pl (Am) sports Schlagpositur beim Baseball, Golf usw.;
    batting \stance Schlag[bereitschafts]stellung f, Schlagauslage f;
    to take [up] one's \stance in Positur gehen
    2) ( attitude) Standpunkt m, Einstellung f (on zu +dat);
    negotiating \stance Verhandlungsposition f
    3) ( Scot) ( site) Sitz m
    4) ( in climbing) Position f, Haltung f

    English-German students dictionary > stance

  • 7 Stellung

    1) Körperhaltung положе́ние. Positur по́за. in kniender [gebückter] Stellung (стоя́) на коле́нях [наклоня́сь]. eine best. Stellung einnehmen принима́ть приня́ть како́е-н. положе́ние [каку́ю-н. по́зу]. jdn. in zwei Stellungen fotografieren снима́ть снять кого́-н. в двух по́зах
    2) Stand: v. Himmelskörper, Zeiger an Gerät, v. Weiche положе́ние. v. Himmelskörper auch расположе́ние, конфигура́ция
    3) zu jdm./etw. Einstellung отноше́ние к кому́-н. чему́-н. zu etw. Stellung nehmen zu Frage a) sich äußern выска́зывать вы́сказаться по чему́-н. b) eine best. Haltung haben занима́ть заня́ть каку́ю-н. пози́цию по чему́-н. für [gegen] jdn./etw. Stellung nehmen < beziehen> выступа́ть вы́ступить в защи́ту кого́-н. чего́-н. [про́тив кого́-н./чего́-н.]. er nimmt in <zu> dieser Frage jetzt ganz anders Stellung сейча́с у него́ по э́тому вопро́су друга́я то́чка зре́ния, сейча́с он отно́сится к э́тому вопро́су ина́че. eine eindeutige politische Stellung beziehen занима́ть /- вполне́ определённую полити́ческую пози́цию seine Stellung behaupten отста́ивать/-стоя́ть свою́ то́чку зре́ния
    4) Militärwesen пози́ция. die gegnerischen Stellungen пози́ции проти́вника. sich auf Stellungen zurückziehen отходи́ть отойти́ на оборони́тельные пози́ции. eine Stellung beziehen, in Stellung gehen занима́ть заня́ть пози́цию. eine Stellung ausbauen [aufgeben] обору́довать ipf/pf [ оставля́ть/-ста́вить ] пози́цию. eine Stellung wechseln [halten < behaupten>] сменя́ть смени́ть [уде́рживать/-держа́ть ] пози́цию. etw. in Stellung bringen устана́вливать /-станови́ть что-н.
    5) Arbeitsplatz ме́сто (рабо́ты), рабо́та. Posten до́лжность. eine Stellung haben <bekleiden, einnehmen> занима́ть заня́ть до́лжность. keine Stellung haben, ohne Stellung sein быть без рабо́ты. eine Stellung antreten < annehmen> поступа́ть /-ступи́ть на рабо́ту [ Posten до́лжность]. eine Stellung aufgeben уходи́ть уйти́ с рабо́ты [до́лжности]. die Stellung wechseln меня́ть по- ме́сто (рабо́ты). jdm. eine Stellung verschaffen поды́скивать подыска́ть к кому́-н. рабо́ту. zu jdm. in Stellung gehen als Hausgehilfin arbeiten идти́ пойти́ к кому́-н. рабо́тать домрабо́тницей. bei jdm. in Stellung sein рабо́тать домрабо́тницей у кого́-н.
    6) in Gesellschaft пози́ция, положе́ние. jd. steht in exponierter Stellung кто-н. занима́ет ви́дное положе́ние
    7) Stellen a) v. Antrag пода́ча b) v. Frage постано́вка. die Stellung dieser Frage zeigt, daß in vielen Punkten noch Unklarheit herrscht постано́вка э́того вопро́са пока́зывает, что есть ещё нея́сность по мно́гим пу́нктам

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stellung

  • 8 attitude

    noun
    1) (posture, way of behaving) Haltung, die
    2) (mode of thinking)

    attitude [of mind] — Einstellung, die (to[wards] zu)

    3) (Aeron.) Fluglage, die
    * * *
    ['ætitju:d]
    1) (a way of thinking or acting etc: What is your attitude to politics?) die Einstellung
    2) (a position of the body: The artist painted the model in various attitudes.) die Haltung
    * * *
    at·ti·tude
    [ˈætɪtju:d, AM ˈæt̬ətu:d, also -tju:d]
    n
    1. (way of thinking) Haltung f, Einstellung f
    the government's \attitude to[wards] the refugees is not sympathetic die Regierung steht den Flüchtlingen nicht wohlwollend gegenüber
    I don't like your \attitude deine Haltung gefällt mir nicht
    to undergo a change of [or in] \attitude seine Meinung ändern
    to have an \attitude problem esp AM eine falsche Einstellung haben
    to have [or take] the \attitude that... die Meinung vertreten, dass...
    2. (body position, also in ballet) Stellung f; (facial expression) Miene f
    she lay sprawled across the sofa in an \attitude of complete abandon sie lümmelte völlig selbstvergessen auf dem Sofa rum
    * * *
    ['tɪtjuːd]
    n
    1) (= way of thinking) Einstellung f (to, towards zu); (= way of acting, manner) Haltung f (to, towards gegenüber)

    I don't like your attitudeich bin mit dieser Einstellung überhaupt nicht einverstanden

    well, if that's your attitude... — ja, wenn du SO denkst...

    2) (= way of standing) Haltung f

    to strike a defensive attitudein Verteidigungsstellung gehen

    3) (in ballet) Attitüde f
    4) (AVIAT, SPACE) Lage f
    * * *
    attitude [ˈætıtjuːd; US auch -ˌtuːd] s
    1. (Körper)Haltung f, Stellung f, Positur f:
    a threatening attitude eine drohende Haltung;
    strike an attitude academic.ru/4316/attitudinize">attitudinize
    2. Haltung f:
    a) Verhalten n:
    attitude of mind Geisteshaltung
    b) Standpunkt m, Einstellung f (to, toward[s] zu, gegenüber):
    attitude to life Lebenseinstellung;
    what is your attitude to …? wie stehen Sie zu …?
    3. Ballett: Attitude f (Figur, bei der ein Bein rechtwinklig angehoben ist)
    4. FLUG Fluglage f
    * * *
    noun
    1) (posture, way of behaving) Haltung, die

    attitude [of mind] — Einstellung, die (to[wards] zu)

    3) (Aeron.) Fluglage, die
    * * *
    n.
    Einstellung f.
    Gesinnung f.
    Haltung -en f.
    Standpunkt m.
    Stellung -en f.

    English-german dictionary > attitude

См. также в других словарях:

  • Positur — Sich in Positur setzen (stellen): eine bewußt repräsentative Haltung seines Körpers einnehmen, um sich am besten zur Geltung zu bringen oder um in einer bestimmten Situation entsprechende Beachtung zu finden. Umgangssprachlich erhält die Wendung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Positur — Po·si·tur [ tuːɐ̯] die; , en; meist in 1 sich (Akk) in Positur setzen, stellen, werfen gespr; in übertriebener Weise versuchen, sich so zu setzen oder zu stellen, dass man gut aussieht 2 in Positur gehen / sein die richtige Stellung / Haltung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Positur — Stellung; Körperhaltung; Haltung; Pose * * * Po|si|tur 〈f. 20〉 1. für eine bestimmte Situation gewählte Haltung 2. 〈umg.〉 Gestalt, Statur, Figur ● sich in Positur setzen, stellen [<lat. positura „Stellung, Lage“; zu ponere „setzen, stellen,… …   Universal-Lexikon

  • Kanarienvogel — Domestizierter Kanarienvogel (Serinus canaria f. dom.) Systematik Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Serinus canaria forma domestica — Kanarienvogel Domestizierter Kanarienvogel (Serinus canaria f. dom.) Systematik Unterordnung: Singvögel (Passeri) …   Deutsch Wikipedia

  • Gudea — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gudea von Lagasch — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gudeä — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Stellung; innere Haltung; Standpunkt; Charaktereigenschaft; …   Universal-Lexikon

  • Stellung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Körperhaltung; …   Universal-Lexikon

  • Fechtmeister — ist die Bezeichnung für eine Person, die studentisches, szenisches oder historisches Fechten unterrichtet. Anderssprachige Bezeichnungen sind Maître d Armes, Maestro di Scherma und Fencing Master. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Fechtmeister… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»